Unsere Geschichte
Wer steckt hinter Hausmeister Krause
Mit seinen 57 Jahren erhielt Günther Krause nach langjähriger Anstellung als Hausmeister die Kündigung. Zunächst entsetzt, beschloss er schnell, das sollte noch nicht alles sein, in den Ruhestand wollte er noch keineswegs. Kurz entschlossen und mutig gründete er zusammen mit seiner Ehefrau Monika den Hausmeisterservice Krause. Er machte es sich zur Leitidee älteren Menschen und eher schwierig zu vermittelndem Personal einen sicheren Arbeitsplatz zu bieten.
Durch einen glücklichen Zufall lernte er Tom Gerhardt kennen, der zu der Zeit als Hausmeister Krause in der TV-Serie deutschlandweit bekannt war. Diese Parallelen verhalfen Günther Krause später zu großer Bekanntheit im Raum Köln und öffnete ihm Türen bei vielen Neukunden.
Viele Jahre engagierte sich Herr Krause in seinem familiär geführten Unternehmen für einen sozialen Arbeitsplatz. Außerbetriebliche Treffen gehörten genauso dazu, wie die zuverlässigen Arbeitserledigungen für die Kunden.
Eher zufällig begegneten sich Herr Krause und die Familie Karakulidis bei der Betreuung gemeinsamer Objekte. Eines Tages erzählte Herr Krause von seinen Plänen in den Ruhestand zu gehen. Er war auf der Suche nach einem passenden Nachfolger, der seine Authentizität weitertragen sollte. Der Unternehmer Dimi Karakulidis fühlte sich direkt angesprochen und der Gedanke, den Hausmeisterservice mit der sozialen Grundeinstellung und den Familienwerten zu übernehmen, fühlte sich gut und passend an. Er sah die Chance die Potentiale seiner drei Söhne zusammenzuführen. Denn Stefan und Angelo sind gelernte Glas- und Gebäudereiniger und bringen ihre Erfahrungen in der Gebäudereinigung mit und Niko als leidenschaftlicher Unternehmer vervollständigt das Team. Zusätzlich war die Familie Karakulidis bereits in der Objektbetreuung mit ähnlichem Kundenstamm tätig.
Anfangs wurden die Objekte gemeinsam von der Familie und Herrn Krause betreut, um einen reibungslosen Übergang zum Inhaberwechsel zu erhalten. Herr Krause stellte dem neuen Team alle Kunden persönlich vor und schaffte so eine Brücke des Vertrauens.
Seitdem führt Niko Karakulidis mit seinen Brüdern Angelo und Stefan das Unternehmen erfolgreich weiter. Sie legen Wert auf zuverlässige und qualitative Objektbetreuung. Familienwerte, wie Zusammenhalt, Loyalität, Respekt und Hilfsbereitschaft werden nicht nur im Unternehmen von ihnen und den Mitarbeitern gelebt, sondern werden zum Kunden getragen. Eine gute und offene Beziehung zum Kunden ist ihnen sehr wichtig. Besonders am Herzen liegt ihnen die Zufriedenheit und Entlastung des Kunden. So dass dieser mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben hat und die Zeit seiner Familie und seiner Freizeit widmen kann. Es ist ihre Mission die Kundenzufriedenheit im Einklang mit der Umwelt und der Gesellschaft umzusetzen.
Zukünftig möchte die Familie gemeinsam mit den Mitarbeitern durch den Unternehmenserlös Umweltprojekte und soziale Einrichtungen unterstützen.